Finanzierung
Module
Die Kosten für die Module (Tagungshaus, Honorare) werden nach Beschluss der Lehrerbildungsfinanzierung vom Bund der Freien Waldorfschulen durch Finanzierungsmittel des Bundes für Lehrerbildung getragen. Die Reisekosten zu den Modulen für den Lehrertrainee und den Ausbildungsbegleiter trägt die jeweilige Ausbildungsschule.
Vergütung für Lehrertrainees
Die Lehrertrainees werden von ihrer jeweiligen Ausbildungsschule angestellt und erhalten ein Ausbildungsgehalt von 840,00 Euro brutto.
Am 08.07.2025 hat die Mitgliedersammlung der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Waldorfschulen in Baden-Württemberg (LAG) auf Empfehlung des Vorstands der LAG die Weiterführung der seit 2015 erfolgten Refinanzierung der Ausbildungsgehälter der Lehrer-Trainees von monatlich € 640,00 für das Schuljahr 2025/26 abgelehnt.
Falls für den Lebensunterhalt mehr benötigt wird, können andere Finanzierungsquellen gesucht werden, z.B. Ausbildungsdarlehen.
Die LiP ist von der Agentur für Arbeit als Weiterbildungsmaßnahme anerkannt. Leistungsbezugsberechtigte können von der Agentur für Arbeit einen Bildungsgutschein für LiP-Lehrerbildung in der Praxis erhalten und bekommen damit den Lebensunterhalt und die Module finanziert.